Sind Sie eine evangelische Kirche?

Wir sind evangelisch in dem Sinne, dass unser Glaube aus der Reformationsbewegung hervorgegangen ist. Ansonsten ist unsere Gemeinde unabhängig und nicht an die Landeskirche angegliedert.

Zahlen die Mitglieder Ihrer Gemeinde Kirchensteuer?

Nein, alle unsere Betriebskosten werden ausschließlich durch Spenden von Mitgliedern und Kollekten gedeckt.

Wer leitet die Gemeinde?

Unsere Gemeinde wird von Ältesten/Pastoren geleitet, die von den Mitgliedern gewählt werden. Sie haben einen säkularen Beruf und werden von der Gemeinde finanziell nicht unterstützt.

Wie formell ist Ihr Gottesdienst?

Wir haben keine strenge Liturgie, auch wenn unser Gottesdienst immer das Lesen von Schriftstellen, Gesänge und Lieder, öffentliche Gebete, das Bekenntnis der Sünden und des Glaubens sowie die Verkündigung des Wortes Gottes umfasst. Bei uns gibt es keine Theateraufführungen, Videos oder Talkshows während des Gottesdienstes. Unser Wunsch ist es, dass die Gläubigen aktiv am Gottesdienst teilnehmen, anstatt sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. Wir sind überzeugt, dass unser Gottesdienst auch für nichtgläubige Besucher interessant ist.

Gibt es eine Mitgliedschaft? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Mitglied zu werden?

Ja, wir möchten sogar, dass diejenigen, die regelmäßig zu uns kommen, Mitglieder werden. Die Mitglieder unserer Gemeinde müssen getauft sein, sich in den wesentlichen Punkten zu unserem Glaubensbekenntnis bekennen, sich aktiv am Leben der Gemeinde beteiligen und sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten finanziell unterstützen.

Was ist, wenn ich nicht mit allen Punkten Ihres Glaubensbekenntnisses einverstanden bin?

Heutzutage kommt es häufig vor, dass sich jemand einer Gemeinde anschließen möchte, in der das Wort Gottes treu gepredigt wird und man versucht, nach seinen Grundsätzen zu leben, ohne jedoch alle Lehrmeinungen zu teilen. Wir sind der Meinung, dass es grundlegende Punkte gibt, bei denen wir keine Kompromisse eingehen können. In allen anderen Punkten ist es nicht notwendig, genauso zu denken wie wir. Wichtig ist, dass man nicht versucht, seine Ansichten in zweitrangigen Fragen durchzusetzen.

Was sind wesentliche Lehren und was nicht?

Für uns sind wesentliche Lehren unverzichtbar für die Erlösung. Dazu gehören der Glaube an den dreieinigen Gott, die Göttlichkeit Jesu Christi, die Persönlichkeit des Heiligen Geistes, der stellvertretende Sühnetod Jesu Christi am Kreuz, die Erlösung durch Glauben allein, die Notwendigkeit guter Werke sowie die Erwartung der leiblichen Auferstehung und des ewigen Lebens. All diese Themen werden in der Bibel, die wir als das unfehlbare Wort Gottes betrachten, klar dargelegt.

Andere Fragen wie beispielsweise die Wassertaufe, die Lehre von der Erwählung, die Frage der geistlichen Gaben und die Endzeitlehre sind zwar wichtig, aber wir sind der Ansicht, dass Gläubige hier manchmal leicht unterschiedliche Standpunkte vertreten können.